Weitere Einzelheiten dazu auf der Seite Wettkämpfe>Gerätturner
Weitere Einzelheiten dazu auf der Seite Wettkämpfe>Gerätturnerinnen
Alle Einzelheiten findet ihr auf der Seite Wettkämpfe>Gerätturnerinnen.
Überraschungen beim Hans-Behnke-Pokal
In den Vorjahren hatten die Bargteheider Turner/innen den Hans-Behnke-Pokal für sich entscheiden können. Am 3.12.2022 konnte Sherin Mari und auch Björn Olk ihren Titel nicht verteidigen. So war die Spannung, wer gewinnen wird, umso größer...
Den ganzen Artikel findet ihr auf der Seite >Wettkämpfe>Gerätturnerinnen bzw. Wettkämpfe>Gerätturner...
Jubel bei Stormarns Pflicht-Turnerinnen
Am Sonntag, den 27.11.2022, gingen die besten P-Stufen Turnerinnen aus Stormarn in Trappenkamp bei den Landesmannschaftsmeisterschaften an den Start. Den vollständigen Bericht findet ihr auf der Seite
Die Ergebnislisten für die Kreisbestenwettkämpfe weiblich (am 12.11.2022 in Glinde) sind jetzt online verfügbar.
Berichte zu den Wettkämpfen dazu findet ihr auf der Seite
Wettkämpfe>Gerätturnerinnen bzw. Wettkämpfe>Gerätturner.
Und hier noch einige Bilder von den Teilnehmerinnen:
Die neue Kampagne im Sportland Schleswig-Holstein
"Bewegungs-Coach im Eltern-Kind-Turnen"
hat am 05.11.2022 Station in Stormarn gemacht!
Unter der kompetenten Leitung des Teams des SHTV haben die Teilnehmenden ihre Kenntnisse im Bereich Eltern-Kind-Turnen erweitern können.
Leider konnten nicht alle Angemeldeten untergebracht werden, so dass eine Warteliste aufgemacht werden musste.
Der Vorstand des KTV hofft, dass auch im nächsten Jahr ein gleichgelagertes Angebot zustande kommt.
Fortbildung im Bereich Fitness/Gesundheitssport
Einen sehr erfolgreichen Tag konnten wir am 24.09.2022 in Hoisdorf verbuchen. Carsten Peckmann hat bei diesem Lehrgang mit nur zwei Handgeräten (Kleiner Ball und Gymnastik-Matte) den ganzen Körper und das Gleichgewicht herausgefordert.
Alle konnten etwas mitnehmen egal ob für Kinderturnen, Seniorenturnen, Fitness oder Reha-Sport…..
Kreisturntag am 16.06.2022 in Elmenhorst
Hier die aktuellen Ergebnisse der Kreismeisterschaften der
oder auch im Bereich > Wettkämpfe > Gerätturner bzw. > Wettkämpfe > Gerätturnerinnen
Neue Kampagne im Sportland Schleswig-Holstein
Die Turnerjugend Schleswig-Holstein und der SHTV haben eine Initiative zur Suche von Bewegungs-Coaches für das Eltern-Kind-Turnen gestartet. Die Auftaktveranstaltung findet am 12.06.2022 statt; weitere Termine vor und nach den Sommerferien sind geplant. Der KTV Stormarn wird sich an dieser Kampagne beteiligen; vorgesehen ist der 05.11.2022. Nähere Einzelheiten werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
Weitere Infos könnt Ihr unter dem nachstehenden Link finden:
Die Ergebnisse vom Athletikpokal am 05.02.2022 der Gerätturner in Bargteheide findet ihr hier oder im Bereich > Wettkämpfe > Gerätturner
Nach zwei Jahren Pause startete der Kreisturnverband Stormarn am 13. November 2021 wieder mit einem Wettkampf für Turnerinnen. Da noch nicht alle Vereine optimal trainieren konnten waren insgesamt nur 45 Teilnehmerinnen, TSV Bargteheide (19), VfL Oldesloe (12), SV Preußen Reinfeld (7), TSV Glinde (5) und TSV Trittau (2), am Start. Vor allem bei den älteren Jahrgängen war die Teilnehmerzahl deutlich geschrumpft.
Die Tageshöchstwertung mit 66,70 P. konnte im Jahrgang 2003 Antonia Dietrich vom TSV Glinde erzielen. Mit den stolzen Wertungen am Sprung 17,75 P., Stufenbarren 16,65 P., Schwebebalken 16,00 P. und Boden 16,30 P. setzte sie sich auf einen sicheren 1. Platz. Nur am Boden erreichte sie keine Höchstwertung. Hier glänzte Zoe Genz vom SV Preußen Reinfeld im Jahrgang 2008 mit einer sauber vorgetragenen Übung von 16,50 P. Zoe überzeugte nicht nur am Boden mit ihren Leistungen, sondern auch an allen anderen Geräten und erreichte mit 64,00 Punkten das Siegertreppchen. Es folgte ihre Vereinskameradin Marlene von Netz 58,50 Punkte und die Oldesloer Turnerin Eva Kopner mit 56,50 P. Ein sehr starker Jahrgang der für die Zukunft auf gute Ergebnisse hoffen lässt.
Im Jahrgang 2009 setzte sich Sophia Oberhauser vom TSV Glinde mit 63,00 P. auf den 1. Platz und einem deutlichen Abstand zur Zweitplatzierten Vereinskameradin Leena Kukuk, die nur 55,55 P. erreichte. Elisabeth Anna Schröder vom VfL Oldesloe folgte mit 52,00 P. auf Platz 3.
Sehr schöne, fast perfekte Übungen sah man auch im Jahrgang 2010 von der Turnerin Sophia Werk aus Reinfeld. Mit 60,50 P. siegte sie vor Vereinskameradin Marleen Büge 60,30 P. und Johanna Reinecke aus Bargteheide 56,15 P.
Zu erwähnen sind ebenfalls Lucia Peemöller und Evelyn Hellmann, die 16jährigen Bargteheiderinnen, mit dem 1.+ 2. Platz, so wie die 18jährige Oldesloerin Jule Niemczyk mit dem 2. Platz.
Bei den jüngeren Jahrgängen konnte der TSV Bargteheide ordentlich punkten. Hier traten im Jahrgang 2011 insgesamt 15 Teilnehmerinnen an den Start. Die Beteiligung war von allen Vereinen bunt gemischt. Fiona Helwig aus Bargteheide setzte sich mit einem knappen Vorsprung vor Vereinskameradin Marlene Lautenbach an die Spitze. Danach folgte Emma Franzki vom SV Preußen Reinfeld. Alle drei Turnerinnen lagen nur mit einen Zehntel auseinander.
Auch der Jahrgang 2012 war mit Bargteheiderinnen gut vertreten. Mit einem deutlichen Abstand gewann Merle Lampe mit 57,65 P. vor Pia Kuhn mit 53,95 P. und Greta Weingarten mit 53,15 P.
Die jüngsten Turnerinnen im Jahrgang 2013 kamen alle aus Bargteheide. Sie belegten in der Reihenfolge Pauline Niemand, Elva Magens, Josephine Reinecke und Anna-Clair Gehlen die Plätze eins bis vier.
Nicht nur die Turnerinnen, sondern auch die Trainer*innen und die Kampfrichter*innen waren froh einen so schönen harmonischen Wettkampf erlebt zu haben und hoffen, dass alle gesund die vierte Pandemie Welle gut überstehen.
Die Wettkampftermine für die Gerätturnerinnen 2022 sind geplant:
12.03.2022 | Kreisbestenwettkampf |
07.05.2022 | Kreismeisterschaft AK und Kür |
14.05.2022 | Kreismeisterschaft P-Stufen |
12.11.2022 | Kreisbestenwettkampf P-Stufen - Ausweichtermin |
26.11.2022 | Hans-Behnke-Pokal / Mini-Pokal AK und Kür |
Die Wettkampftermine 2022 für die Gerätturner sind geplant:
15.05.2022 | Kreismeisterschaft |
13.11.2022 | Kreisbestenwettkampf |
26.11.2022 | Hans-Behnke-Pokal / Jugend-Pokal |
Die jeweiligen Austragungsorte werden mit der Ausschreibung bekanntgegeben.
Informationen zum Passwesen des DTB
ab 1.1.2019
Zu den Grundelementen des digitalen Passwesens gehören die neu eingeführte DTB-Identifikationsnummer (DTB-ID) sowie die Jahresmarke mit den Startrechten für die DTB-Sportarten.
Wichtige Informationen für den Wettkampfbereich!
Wie können sich Vereine und ihre Mitglieder vorbereiten?
Neue KTV Wettkampfordnung 2020
Kurz vor den Sommerferien konnte die Fortbildung mit Anke Försterling doch noch statt finden. Es war ein kleine Gruppe, aber alle waren begeistert von Anke und dem Inhalt des Lehrganges. Danke Anke! und wir sehen dich hoffentlich noch öfter in Stormarn.
Kreismeisterschaft Turnerinnen in der AK und Kür am 25.05.2019 in Großhansdorf
Bilder Ergebnisliste KÜR SHTV KÜR TujuSH AK
Kreismeisterschaften der P-Stufen Turnerinnen
Am 18. Mai richtete der Kreisturnverband Stormarn die Kreismeisterschaften der Pflicht-Turnerinnen in der Sporthalle der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Bargteheide aus. Angetreten waren die ersten fünf Turnerinnen eines jeden Jahrgangs von den Kreisbestenwettkämpfen aus 2018. Entsprechend hochwertig waren die Leistungen an den Geräten Sprung, Stufenbarren/Reck, Schwebebalken und Boden. Das Feld von 40 Turnerinnen in den Jahrgängen 2011 bis 2002 war für die Kampfrichter sehr überschaubar. Angetreten war der TSV Bargteheide mit 15, TSV Glinde sieben, VfL Oldesloe, TSV Trittau mit je fünf, TuS Hoisdorf, VfL Tremsbüttel mit je drei und SV Preußen Reinfeld mit zwei Turnerinnen. Neben guten Platzierungen ging es für die Jahrgänge 2010 bis 2002 auch für die Erstplatzierten um eine Fahrkarte zu den Landeseinzel- Meisterschaften.
In den Jahrgängen 2010 bis 2006 gingen alle Siegertitel an den TSV Bargteheide mit Johanna Reinecke (2010) 57,40 Punkten, Lina Einacker (2009) 58,45 Punkte, Natalie Rubtsova (2008) 63,05 Punkte, Zoe Steudte (2007) 60,60 Punkte und Anna Sophie Zielcke (2006) 60,80 Punkten.
Die Erfolgsserie der Bargteheiderinnen unterbrach mit der Tageshöchstwertung von 64,90 Punkten Alina Classen (Jg. 2004) vom VfL Oldesloe. Sie glänzte an allen Geräten mit schönen Übungen. Auch Antonia Dietrich (Jg. 2003) aus Glinde zeigte ihr Bestes und konnte mit 61,50 Punkten siegen.
Alle sieben Turnerinnen haben die Qualifikation zu den Landeseinzelmeisterschaften geschafft. Auch Dana Kramer (TSV Glinde) und Anna-Lina Janthur (TuS Hoisdorf), als einzige Turnerinnen im Jahrgang 2005 und 2002, wurde mit den jüngeren Jahrgängen zusammen gefasst und vertreten auf Landesebene den Kreis Stormarn.
Die jüngsten Turnerinnen können erst 2020 im Land antreten. Hier setzte sich Jule Hintz vom TuS Hoisdorf mit einer Goldmedaille durch.