AKTUELL
In einer gemeinsamen Sitzung am 01.10.2020 haben Turnrat und Vorstand des KTV Stormarn einstimmig beschlossen, die restlichen Wettkämpfe 2020 abzugsagen.
Bei teilweise mehr als 100 Teilnehmer*innen, Trainer*innen und Betreuer*innen ist ein Hygienekonzept nicht zu realisieren, abgesehen von der Vermischung zu vieler "Kohorten" aus mindestens 10 verschiedenen Vereinen, aus noch mehr Schulen, Orten und Jahrgängen.
Die Wettkampftermine für die Turnerinnen 2021 sind geplant:
02.03. 2021 | P-Stufen-Kreiswettkampf (Qualifikation für die Kreismeisterschaft) |
8./9. 05. 2021 | Kreismeisterschaft P-Stufen |
8./09. Mai 2021 | Kreismeisterschaft Kür und AK |
06.11. 2021 | Pokal-Wettkämpfe |
13.11 2021 | Kreisbestenwettkämpfe Turnerinnen |
Alle Termine vorbehaltlich der Infektionslage!
Die Wettkämpfe 2021 für Turner sind noch in Planung und werden demnächst hier bekannt gegeben.
Trainerinnen gesucht
Liebe Turner*innen und Trainer*innen im Kreisturnverband Stormarn.
Wir, die Trainerinnen des SV Preußen Reinfeld (Kathi und Jorina) sind leider gezwungen unsere Mädchen aufgrund unserer aktuellen Berufslage abzugeben und suchen nun ein bis zwei Nachfolger/innen, die die Mädchen (zumindest für die nächsten 3 Jahre) weitertrainieren können.
Die Mädchen haben dreimal in der Woche Training in zwei verschiedenen Sportstätten in Reinfeld.
Montags von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr freitags von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr und sonntags von 12.15 Uhr bis 14.30 Uhr. Montags ist aktuell eine Mutter zur Unterstützung dabei, mit Kraft und Ausdauereinheiten.
Es sind aktuell 11 Mädchen, die sehr diszipliniert und motiviert ihre Trainingseinheiten mit viel Spaß wahrnehmen, daher möchten wir die Gruppe nicht auflösen müssen, sondern ihnen ermöglichen weiterhin zu turnen. Bitte helft uns mit Vorschlägen und Anfragen die richtigen Personen für die Mädchen zu finden, sodass sie nach den Sommerferien direkt gut starten können.
Meldet euch gerne bei Kathi unter 015755798698 oder per Mail unter k@familie-weise.de, bei Jorina unter 017651843458 oder per Mail unter jorina.sass@yahoo.de. Ihr dürft gerne auch auf die Mailbox sprechen, wir rufen dann zurück.
Wir danken für eure Hilfe und freuen uns auf positive Rückmeldungen.
Kathi und Jorina
Auch Versammlungen sind wieder zugelassen
Sport in Schleswig-Holstein darf ab 18. Mai wieder starten
In Schleswig-Holstein gelten ab heute Montag, 18. Mai, zahlreiche Lockerungen. Außerdem werden viele Verbote aufgehoben. So steht es in der neuen Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus, die das Kabinett am Samstagabend verabschiedet hat. Die Regelungen betreffen vor allem die Bereiche Gastronomie, Tourismus, Veranstaltungen, Sport und Dienstleistungen. Die Landesverordnung ist gültig bis zum 7. Juni 2020. Die Mund-Nasen-Bedeckungsverordnung vom 24. April 2020 wurde in die neue Landesverordnung überführt und als Folge entsprechend verlängert.
Während sich die vorherigen Regelungen immer weiter in Einzelregelungen aufgliederten, wurde die jetzige Verordnung mit einem neuen und vereinfachten Ansatz erstellt: Nicht mehr Verbote mit Ausnahmen stehen im Vordergrund, sondern die Erlaubnis mit grundsätzlichen Auflagen: Dazu zählen das Abstandsgebot, Kontaktbeschränkungen und Hygieneregelungen. Neben weiterhin notwendigen klaren Beschränkungen, ist bei der Umsetzung Eigenverantwortung gefragt.
Dies betrifft auch die neuen Regelungen für den Sport:
Grundsätzlich gilt: Abstandsgebot und Hygienemaßnahmen sind einzuhalten, sanitäre Gemeinschaftseinrichtungen wie z.B. Duschen und Sammelumkleiden sind zu schließen. Erlaubt ist unter Bedingungen wieder Sport im Innenbereich. Dies gilt auch für Fitnessstudios. Der Betrieb von Schwimm-, Frei- und Spaßbädern ist untersagt.
Die Gesamtverordnung des Landes Schleswig-Holstein finden Sie unter folgendem Link:
https://schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/Erlasse/Landesverordnung_Corona.html
Absage aller Wettkämpfe und Fortbildungen bis zu den Sommerferien
Liebe Turnerinnen, liebe Turner!
Im Einklang mit dem Schleswig-Holst. Turnverband werden alle Wettkämpfe und Fortbildungen des KTV Stormarn e.V. bis zum 30.06.2020 abgesagt.
Der Kreisturntag in Bad Oldesloe wird in die 2. Jahreshälfte 2020 verlegt.
Dazu nachstehend ein Bericht des SHTV Geschäftsführers Stefan Diephaus und ein Positionspapier des DOSB zur aktuellen Situation als PDF.
Liebe Turnfreundinnen und liebe Turnfreunde,
das Präsidium des Schleswig-Holsteinische Turnverband bewertet zurzeit täglich die Aussagen der Politik hinsichtlich der aktuellen Beschränkungen und hochdynamischen Entwicklung bei Veranstaltungen und Wettkämpfen. Aktuell ist noch nicht abzusehen, wann der Trainingsbetrieb in den Vereinen wieder aufgenommen werden kann, der für eine effiziente Wettkampfvorbereitung und sichere Durchführung essenziell ist.
Aufgrund dieser Unsicherheit und der täglich neuen Erkenntnisse werden wir zunächst auf Landesebene sämtliche Wettkämpfe bis zum 30.06.2020 absagen. (Der Großteil der LTVe hat bereits vor einiger Zeit alles bis zu den Sommerferien abgesagt).
Wir empfehlen den Kreisturnverbänden der derzeitigen Situation ebenfalls Rechnung zu tragen und im Einklang mit dem SHTV zu bleiben. Im Zuge unserer täglichen Bewertung der aktuellen Situation - Details zur „Öffnung der Sportmöglichkeiten“ will die Landesregierung spätestens am 30.04.2020 noch in einem Stufenplan beschließen – werden wir auch kurzfristig reagieren und euch auf dem Laufenden halten.
Ferner sende ich euch ein Positionspapier des DOSB zu, welches auf gemeinsamer Initiative des DTB zusammen mit dem Golfverband und einigen Landessportbünden entstand.
Maßnahmen im Bereich Aus- und Fortbildung des SHTV werden bis zum 31.05.2020 abgesagt.
Die Geschäftsstelle arbeitet weiterhin im 2-Schichten Modell und ist somit grundsätzlich für euch erreichbar. Nutzt bitte weiterhin unsere Corona-Hotline: 04323-802244 bzw. info@shtv.de. Und haltet euch mit SHTV@Home fit.
Abrechnung von Startmarken: Die Berechnung der Startmarken wird bis auf Weiteres verschoben. Wir werden in den kommenden Wochen bzw. Monaten keinen Einzug vornehmen, bis es weitere Entscheidungen bezüglich der Wettkampfdurchführung im weiteren Jahresverlauf gibt. Dies soll zunächst auch zu einer finanziellen Entlastung der Vereine beitragen.
Lizenzverlängerungen: Übungsleiter / Trainer: In den vergangenen Wochen mussten wir aufgrund der Corona-Virus Pandemie leider auch Fortbildungsmaßnahmen zur Lizenzverlängerung absagen. Den gemeldeten Teilnehmer/innen werden die angegebenen Lerneinheit zu 100% zur Lizenzverlängerung anerkannt! Wir hoffen alle sehr, dass unsere Veranstaltungen in der 2. Jahreshälfte wieder stattfinden werden. Solltet Ihr Fragen haben, meldet Euch unter Tel.: 0 43 23 – 80 22 18 oder uwe.wolf@shtv.de
Wir wünschen euch allen ein schönes Wochenende und bleibt gesund! Es wird sicherlich demnächst alles weitergehen!
Stefan Diephaus Geschäftsführer
SPORTDEUTSCHLAND - ein Positionspapier des DOSB
Informationen zum Passwesen des DTB
ab 1.1.2019
Zu den Grundelementen des digitalen Passwesens gehören die neu eingeführte DTB-Identifikationsnummer (DTB-ID) sowie die Jahresmarke mit den Startrechten für die DTB-Sportarten.
Wichtige Informationen für den Wettkampfbereich!
Wie können sich Vereine und ihre Mitglieder vorbereiten?
Neue KTV Wettkampfordnung 2020
Turner Hans-Behnke-Pokal und Jugendpokal
Turnerinnen Hans-Behnke-Pokal
Turnerinnen Minipokal AK
Turnerinnen Minipokal Kür
Kurz vor den Sommerferien konnte die Fortbildung mit Anke Försterling doch noch statt finden. Es war ein kleine Gruppe, aber alle waren begeistert von Anke und dem Inhalt des Lehrganges. Danke Anke! und wir sehen dich hoffentlich noch öfter in Stormarn.
Kreismeisterschaft Turnerinnen in der AK und Kür am 25.05.2019 in Großhansdorf
Bilder Ergebnisliste KÜR SHTV KÜR TujuSH AK
Kreismeisterschaften der P-Stufen Turnerinnen
Am 18. Mai richtete der Kreisturnverband Stormarn die Kreismeisterschaften der Pflicht-Turnerinnen in der Sporthalle der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Bargteheide aus. Angetreten waren die ersten fünf Turnerinnen eines jeden Jahrgangs von den Kreisbestenwettkämpfen aus 2018. Entsprechend hochwertig waren die Leistungen an den Geräten Sprung, Stufenbarren/Reck, Schwebebalken und Boden. Das Feld von 40 Turnerinnen in den Jahrgängen 2011 bis 2002 war für die Kampfrichter sehr überschaubar. Angetreten war der TSV Bargteheide mit 15, TSV Glinde sieben, VfL Oldesloe, TSV Trittau mit je fünf, TuS Hoisdorf, VfL Tremsbüttel mit je drei und SV Preußen Reinfeld mit zwei Turnerinnen. Neben guten Platzierungen ging es für die Jahrgänge 2010 bis 2002 auch für die Erstplatzierten um eine Fahrkarte zu den Landeseinzel- Meisterschaften.
In den Jahrgängen 2010 bis 2006 gingen alle Siegertitel an den TSV Bargteheide mit Johanna Reinecke (2010) 57,40 Punkten, Lina Einacker (2009) 58,45 Punkte, Natalie Rubtsova (2008) 63,05 Punkte, Zoe Steudte (2007) 60,60 Punkte und Anna Sophie Zielcke (2006) 60,80 Punkten.
Die Erfolgsserie der Bargteheiderinnen unterbrach mit der Tageshöchstwertung von 64,90 Punkten Alina Classen (Jg. 2004) vom VfL Oldesloe. Sie glänzte an allen Geräten mit schönen Übungen. Auch Antonia Dietrich (Jg. 2003) aus Glinde zeigte ihr Bestes und konnte mit 61,50 Punkten siegen.
Alle sieben Turnerinnen haben die Qualifikation zu den Landeseinzelmeisterschaften geschafft. Auch Dana Kramer (TSV Glinde) und Anna-Lina Janthur (TuS Hoisdorf), als einzige Turnerinnen im Jahrgang 2005 und 2002, wurde mit den jüngeren Jahrgängen zusammen gefasst und vertreten auf Landesebene den Kreis Stormarn.
Die jüngsten Turnerinnen können erst 2020 im Land antreten. Hier setzte sich Jule Hintz vom TuS Hoisdorf mit einer Goldmedaille durch.
Wettkampfausschreibung für die Kreismeisterschaft Turnerinnen AK und Kür am 11. Mai 2019 in Großhansdorf
Fortbildung Gymnastik am 27.04.2019 muss wegen zur geringer Teilnehmerzahlen abgesagt werden! Neuer Termin vor den Sommerferien wird bekannt gegeben!
Fortbildung TrainerC Gerätturnen Turnerinnen Wettkampfbereich am 14.09.2019 hier
Einladung zum Kreisturntag am 28. März 2019 in Siek
Wettkampf-Ausschreibungen 2019 für Turnerinnen der P-Stufen und Turner
Hans-Behnke-Pokal Turnerinnen Turner
Minipokal Turnerinnen AK Minipokal Turnerinnen Kür
Wettkampf 1, Jg. 2010 | Lara Benesch | TSV Trittau |
Wettkampf 2, Jg. 2009 | Lina Marie Angellow | TSV Trittau |
Wettkampf 3, Jg. 2008 | Anna-Cecilia Wagg | TSV Trittau |
Wettkampf 4, Jg. 2007 | Jamie Lautenbach | TSV Bargteheide |
Wettkampf 5, Jg. 2006 | Jule Kettelsen | TuS Hoisdorf |
Wettkampf 6, Jg. 2005 | Dana Krämer | TSV Glinde |
Wettkampf 7, Jg. 2004 | Julie Mähl | TuS Hoisdorf |
Wettkmapf 8, Jg. 2003 | Antonia Dietrich | TSV Glinde |
Wettkampf 9, Jg. 2002 | Leonie Abel | TSV Bargteheide |
Wettkampf 10, Jg. 2001 | Lena Poppe | TSV Bargteheide |
Wettkampf 11, Jg. 2000 und älter | Melanie Abel | TSV Bargteheide |
Ergebnisliste der Kreismeisterschaft Turnerinnen am 02.06.2018 hier Pflichtstufen AK Kür LK 1+ 2 LK 2+3
Ergebnisliste Kreismeisterschaft Turner am 26.05.2018 in Lübeck hier
Übungsleiter-Fortbildung Gerätturnen (Wettkampfbereich) am 16.09.2018 in Bargteheide Ausschreibung hier
Ergebnisliste Kreiswettkampf 2018 für Turnerinnen P-Stufen hier
Ergebnislisten des ersten Wettkampfs 2018 jetzt online
Athletikpokal Turner des KTV Stormarn am 03. Februar 2018 in Bargteheide hier
Einladung zur Jugendversammlung am 23. März 2018, 18:00 Uhr in Reinbek
Beim Hans-Behnke-Pokal im November in Bargteheide konnten wir zwei langjährigen Kampfrichterinnen zu 25 (!) Jahren Wettkämpfein-sätzen im KTV Stormarn mit Blumen und Präsenten gratulieren und unseren Dank sagen: Helga Erbe vom VfL Tremsbüttel und Anne Grit Claaßen vom TuS Hoisdorf haben seit 1991 ihre Kampf- richterlizenz und stehen dem KTV Stormarn seit dieser Zeit ohne Unterbrechung zur Verfügung – ein großartiges Beispiel für Ehrenamt.